Aktuelles
Notbetreuung ab dem 11.01.21
Notbetreuung wird angeboten für die Kinder der Schuljahrgänge 1 – 4 in den Szenarien B und C, in der Regel zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse („systemrelevant“) tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten (Nachweis durch Bestätigung des Arbeitgebers).
Nachweise, die der Schule bereits im letzten Jahr vorgelegt wurden, müssen nicht erneut eingereicht werden.

Neues vom 20.01.21
Liebe Eltern der Grundschule Fischbeck,
Es herrscht zurzeit eine große Unsicherheit in der Frage, wie es in den nächsten Wochen mit dem Unterricht in der Schule weitergeht.
Heute Vormittag hat ein Schreiben des Ministers in dieser Frage Klarheit geschaffen. Für die Grundschulen gilt:
- Der Unterricht in Szenario B (täglicher Wechselunterricht) wird bis zum 15. Februar unverändert fortgesetzt.
- Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind vom Präsenzunterricht formlos schriftlich (per Mail, Fax, Formular …) abzumelden. Diese Abmeldung gilt für die gesamte Zeit bis zum 15. Februar.
- Kinder, die am Wechselunterricht teilnehmen, können an den schulfreien Tagen für eine Notbetreuung angemeldet werden, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
- Auch vom Unterricht befreite Kinder müssen an schriftlichen Klassenarbeiten teilnehmen (ggfs. außerhalb der Unterrichtszeiten)
Die Regelungen zum Tragen einer Maske bleiben unverändert.
Michael Nimsch-Faron; Schulleiter
Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter Heinrich-Otto Schattenberg, der die Grundschule Fischbeck bis zum Jahr 1999 leitete.
Wir behalten ihn als einen durch und durch gutherzigen Pädagogen, Kollegen und Vorgesetzen im Gedächtnis.
Der Familie gilt unser herzliches Beileid.
Die GS Fischbeck ist eine verlässliche Grundschule
Verlässliche Grundschule
Der Unterricht nach Stundentafel wird in vollem Umfang erteilt und bei Ausfällen von Lehrkräften die Vertretung sichergestellt. Für die Kinder im 1. und 2. Schuljahr gibt es ein täglich einstündiges den Unterricht ergänzendes Betreuungsangebot. Alle Schülerinnen und Schüler im 3. und 4. Schuljahr lernen Englisch. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen helfen den Lehrkräften und Betreuungskräften, die neuen Anforderungen zu bewältigen.
Eine Schule für alle
Der pädagogisch bedeutsamste Grundgedanke der Schule wird im Kernsatz des Leitbildes deutlich: „Eine Schule für alle, keiner geht verloren … fördern – fordern – stärken – befähigen“. Die Umsetzung dieses Gedankens findet ihren Niederschlag in den pädagogischen Konzepten zur sonderpädagogischen Grundversorgung („Lernen unter einem Dach“) und deren Weiterentwicklung hin zur inklusiven Schule sowie dem Konzept zur Hochbegabtenförderung.
Pädagogische Leitlinien der Grundschule Fischbeck
[fusion_imageframe image_id